Auswuchten von Hammerbrechern

Auswuchten von Brechern

Bei der Errichtung einer neuen Industrieanlage stellten wir fest, dass ein Brecherrotor ausgewuchtet werden musste, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten. Wir entschieden uns für den Einsatz von Balanset-1A, einem Gerät, das für seine zuverlässigen Auswucht- und Schwingungsanalysefunktionen bekannt ist. Die Notwendigkeit des Auswuchtens Die Anlage sollte reibungslos in Betrieb gehen, und dafür war ein ausgewuchteter Brecherrotor unerlässlich. Ein unausgewuchteter Rotor kann zu Ineffizienz und mechanischen Problemen führen und den Produktionsprozess stören. Einsatz von Balanset-1A Balanset-1A ist ein kostengünstiges Werkzeug, das zuverlässige Auswuchtergebnisse liefert. Es wird häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt und hat sich als ebenso effektiv erwiesen wie Mehr lesen...

Auswuchten des Abluftventilators

  Einleitung: In mehrstöckigen Gebäuden spielen Abluftventilatoren eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer optimalen Luftzirkulation und der Aufrechterhaltung der Raumluftqualität. Mit der Zeit müssen diese Ventilatoren gewartet werden, um sicherzustellen, dass sie effizient und ohne übermäßige Geräusche oder Vibrationen arbeiten. Die Herausforderung: Kürzlich ergab sich die Notwendigkeit, mehrere auf dem Dach eines mehrstöckigen Gebäudes installierte Abluftventilatoren zu warten. Die Sicherstellung der Effizienz der Ventilatoren ist von entscheidender Bedeutung, nicht nur für den Komfort der Bewohner des Gebäudes, sondern auch für die Langlebigkeit der Anlagen. Das Ergebnis: Die Präzision des Balanset-1A sorgte dafür, dass die Abluftventilatoren nach exakten Standards ausgewuchtet wurden, wodurch ihr optimaler Betrieb gewährleistet wurde. Mehr lesen...

Auswuchten des Abluftventilators.
Auswuchten des Mulcherrotors. Auswuchtgerät-1

Auswuchten des Mulcherrotors

Aufrechterhaltung der korrekten Auswuchtung von Mulchrotoren: Ein Schlüssel zu Effizienz und Langlebigkeit Die Unwucht von Mulcherrotoren ist ein kritisches Problem, das die Leistung, Effizienz und Sicherheit Ihrer Geräte beeinträchtigen kann. In diesem Artikel werden die Gründe für eine Rotorunwucht, ihre Symptome und effektive Auswuchttechniken zur Wiederherstellung einer optimalen Rotordynamik erläutert. Verständnis der Rotorunwucht eines Mulchers Die zentrale Welle des Rotors eines Mulchers hält eine Anordnung von Schneidzähnen oder Hämmern. Eine Unwucht entsteht, wenn die Massenverteilung um diese Welle aufgrund verschiedener Faktoren ungleichmäßig ist: - Ungleichmäßige Abnutzung: Durch den natürlichen Verschleiß beim Mulchen können die Zähne oder Hämmer des Rotors ungleichmäßig abgenutzt werden. Mehr lesen...

Ausbalancieren des elektrischen Motorankers

Zielsetzung: Einen über 200 kg schweren Rotor eines Elektromotors auswuchten. Verfahren: Eine alte Auswuchtmaschine aus den 1990er Jahren wurde mit dem modernen dynamischen Rotorauswuchtgerät Balanset-1A gekoppelt. Das Balanset-1A diente als aktualisiertes Messsystem und verbesserte die Präzision der Maschine. Schlussfolgerung: Durch die Integration des Balanset-1A mit der älteren Maschine wurde der Rotor erfolgreich ausgewuchtet. Diese Kombination demonstriert die Effizienz moderner Werkzeuge mit älteren Geräten.

Auswuchten des Rotors eines Elektromotors. Auswuchtmaschine.
Auswuchten des Mulcherrotors. Auswuchtgerät-1

Auswuchten des Mulcherrotors

Dynamisches Rotorauswuchten: Verbesserung der Leistung des AHWI Mulchers Zielsetzung: Das Hauptziel war es, die dynamische Auswuchtung des AHWI Mulchers zu gewährleisten, um seine Betriebseffizienz und Langlebigkeit zu verbessern. Einführung: Rotorunwuchten können zu übermäßigen Vibrationen führen, die die Funktion von Maschinen beeinträchtigen und ihre Lebensdauer erheblich verkürzen können. Das Gerät Balanset-1A, ein für solche Aufgaben konzipiertes Werkzeug, wurde eingesetzt, um diese Herausforderung zu bewältigen. Das Verfahren: Unter Ausnutzung der Möglichkeiten des Balanset-1A wurde ein dynamisches Auswuchten in zwei Ebenen eingeleitet. Vor Beginn des Verfahrens wurden die Rotorvibrationen des AHWI Mulchers mit 24 mm/s gemessen. Solch hohe Schwingungen Mehr lesen...

Auswuchten von Brecherrotoren

  Zielsetzung: Die Aufgabe bestand darin, den Rotor eines stark gealterten Brechers dynamisch auszuwuchten. Für diesen kritischen Vorgang wurde das Gerät Balanset-1A eingesetzt. Ablauf: Bei der ersten Inspektion wurde festgestellt, dass sich der Brecher in einem schlechten Zustand befand, so dass er für den Einsatz ungeeignet war. Das Balanset-1A bestätigte die erhebliche Unwucht des Rotors, die durch darunterliegende Probleme noch verschlimmert wurde: Beide Lager waren verschlissen und mussten dringend ersetzt werden. Der Rahmen, in dem der Rotor untergebracht ist, wies Anzeichen von Verfall auf und musste repariert werden. Aufgrund von übermäßigem Verschleiß ließen sich die Hämmer nicht mehr sicher am Rotor befestigen. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen Mehr lesen...

Auswuchten von Brecherrotoren
Auswuchten von Turbinenlaufrädern

Auswuchten des Ventilatorlaufrads im Windkanal

Zielsetzung: Ziel war das dynamische Auswuchten eines Ventilatorlaufrads in einem Windkanal, der Teil einer Anlage ist, die eine Person in die Luft heben kann. Die Anlage besteht aus zwei Ventilatoren, die jeweils von einem 400-PS-Motor angetrieben werden. Das Balanset-1A wurde aufgrund seiner Präzision und Effektivität für diese Aufgabe ausgewählt. Das Verfahren: Das Balanset-1A wurde zur Messung der Unwucht des Ventilatorlaufrads eingesetzt. Nachdem die Unwucht ermittelt worden war, wurden dem Laufrad die entsprechenden Gewichte hinzugefügt, um die Unwucht auszugleichen und die Vibrationen zu verringern. Das Ergebnis: Durch das dynamische Auswuchten wurden die folgenden Vorteile erzielt: Geringere Geräuschentwicklung Mehr lesen...

Auswuchten des Rotors der Maschine für die Lederverarbeitung

Dynamisches Auswuchten des Rotors einer Lederschermaschine mit dem Balanset-1A Eine einwandfreie Lederverarbeitung ist ein grundlegender Faktor für die Herstellung hochwertiger Lederwaren. Um dies zu erreichen, bedarf es nicht nur einer ausgefeilten Handwerkskunst, sondern auch einer zuverlässigen Ausrüstung. Ein entscheidender Bestandteil des Lederverarbeitungsprozesses ist die Lederschermaschine, in der die Haut gleichmäßig auf die erforderliche Dicke zurechtgeschnitten wird. Das Problem der Vibrationen Leider ist der Betrieb der Lederschermaschine nicht immer reibungslos. Vibrationen, die beim Betrieb des Rotors auftreten, können zu Defekten am Leder, verringerter Produktivität und vorzeitigem Verschleiß der Ausrüstung führen. Die Lösung: Auswuchten des Rotors mit dem Balanset-1A Um die Vibrationen zu beseitigen Mehr lesen...

Auswuchten des Rotors der Maschine zur Hautbehandlung.
Auswuchten des Mulcherrotors. Auswuchtgerät-1

Auswuchten des Mulcherrotors

Dynamisches Rotorauswuchten in AHWI Forstmulchern mit dem Balanset-1A AWHI-Mulcher werden in großem Umfang für die Rodung von Waldgebieten, die Beseitigung von Gestrüpp und die Aufbereitung von Holzabfällen eingesetzt. Um den optimalen Betrieb und die Langlebigkeit dieser Maschinen zu gewährleisten, muss der Rotor des Mulchers ausgewuchtet werden. In diesem Artikel wird der dynamische Auswuchtprozess eines AHWI-Mulcherrotors mit dem Balanset-1A-Gerät untersucht. Auswuchtprozess Aufgrund der hohen Anfangsvibrationen wurde das erste Auswuchten bei einer minimalen Drehzahl durchgeführt. - Messung der Anfangsvibrationen: Mit dem Balanset-1A wurde das anfängliche Vibrationsniveau des Rotors gemessen, das 100 mm/s überstieg und einen Betrieb bei Arbeitsgeschwindigkeit unmöglich machte. - Platzierung von bekannten Mehr lesen...

Desmond Purpleson

Geschäftsführer

Locavore Pinterest Chambray Affogato Kunstparty, Forage-Malbuch-Schreibmaschine. Bitters kalte Selfies, Retro-Schnurrbart für Zöliakie-Patienten.

de_DEDE