FAQ
Unser Gerät kann sowohl große Rotoren mit einem Gewicht von mehreren Tonnen als auch kleine Rotoren mit einem Gewicht von weniger als einem Kilogramm auswuchten.
Für einige Rotoren kann es notwendig sein, einen speziellen Auswuchtstand zu bauen, auf dem der Rotor gedreht werden kann.
Balanset-1A ist ein Zweikanalgerät zum Auswuchten von mobilen Rotoren, die auf zwei Stützen montiert sind. Geeignet für Rotoren wie Brecher, Ventilatoren, Schnecken, etc.
Balanset-4 ist ein vierkanaliges Gerät. Es eignet sich zum Auswuchten von Rotoren wie Gelenkwellen, die Zwischenlager haben.
Balanset-4 kann auch Rotoren auf zwei Lagern mit zwei Lagern auswuchten. Es gibt keinen Unterschied in der Auswuchtqualität.

Balance-1 oder Arbalans: 2 Stützen.

Balance-4: 4 Stützen (Kardanwelle)
Das Gerät hat eine Garantie von 1 Jahr. Im Falle einer Panne schicken wir Ihnen das notwendige Ersatzteil, reparieren oder ersetzen das Gerät durch ein neues.
Ja, Sie können Ihre alte Maschine mit einem neuen Messsystem aufrüsten. Balanset-1 ist für Maschinen mit zwei Stützen geeignet, balancet-4 ist für Maschinen mit 4 Stützen geeignet.
Es gibt zwei Arten von Maschinen: vor-resonant und über-resonant. Je nachdem ist unser Messsystem mit verschiedenen Arten von Sensoren ausgestattet.
Um mit dem Gerät arbeiten zu können, benötigen Sie einen beliebigen Laptop mit Windows 7 oder einem höheren Betriebssystem und einem USB-Anschluss.
Das Programm ist sowohl in Englisch als auch in Russisch verfügbar.
Bevor wir das Gerät an den Kunden schicken, haben wir es auf einem Schüttler geprüft und kalibriert.
Höchstwahrscheinlich liegt ein mechanisches Problem vor. Die häufigsten Probleme sind Lagerspiele. Schlechte Befestigung des Rotors am Fundament. Risse im Gehäuse. Resonanzphänomene. Unzureichende strukturelle Steifigkeit.
Der Rotor berührt feste Strukturelemente.
In diesem Fall sind bei der Schwingungsmessung im Vibrometermodus der Schwingungspegel und die Phase nicht stabil. Von Messung zu Messung werden sich die Daten ändern. Es ist nicht möglich, einen solchen Rotor auszuwuchten. Eine Inspektion und Korrektur aller Mängel ist erforderlich.
Die Fotozelle des Tachometers ist recht empfindlich. Die Fotozelle kann in der prallen Sonne oder bei hellem Raumlicht belichtet werden. Versuchen Sie, einen Schatten zu erzeugen und den Tachometer in einem anderen Winkel und Abstand aufzustellen.
Dies ist auch möglich, wenn sich in der Nähe eine Quelle starker elektromagnetischer Strahlung befindet, z. B. ein Frequenzumrichter. Sorgen Sie dafür, dass der Frequenzumrichter gut geerdet ist, und installieren Sie Ferritperlen.
Tachofehler im Programm.
Vielleicht fängt der Tachometer eine doppelte Markierung ein. Das kann ein Kratzer oder eine kontrastierende Stelle sein, die der Tachometer für eine reflektierende Markierung hält. Versuchen Sie, den Tachometer in einem anderen Winkel und in einem anderen Abstand zu halten.
Resonanzen
Schlechte Lager
Schlechte Verankerung im Fundament
Anschlagen des Rotors gegen feste Strukturelemente
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.