Vibromera – Dynamische Auswuchtgeräte und Diagnostik Vibromera – Dynamische Auswuchtgeräte und Diagnostik

Vibromera ist auf die Entwicklung und Produktion von Geräten zur Schwingungsdiagnose und zum Auswuchten rotierender Maschinen spezialisiert. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Entwicklung moderner, universeller und kostengünstiger Instrumente für Industrieunternehmen, Serviceabteilungen und Reparaturorganisationen.

Das Schlüsselprodukt ist Balanset-1A, entwickelt von den Ingenieuren Valery Feldman (Spezialist für Schwingungsdiagnostik) und Andrey Shelkovenko (Software-Ingenieur).

Ursprünglich wollte Vibromera ein Gerät zur Messung kinematischer Fehler in Verzahnungsmaschinen entwickeln. Praxiserfahrungen in Industrieunternehmen zeigten jedoch einen starken Bedarf an einfachen, zuverlässigen und universellen Lösungen für das schnelle Rotorauswuchten vor Ort. Es fehlte an Geräten, die Benutzerfreundlichkeit, Präzision und einen erschwinglichen Preis vereinten. Die meisten Alternativen waren entweder zu komplex und teuer oder veraltet und unpraktisch. Viele Fabriken nutzten zudem alte Auswuchtmaschinen mit funktionierender Mechanik, aber veralteten oder nicht funktionsfähigen Messsystemen.

Um reale Produktionsanforderungen zu erfüllen, entwickelte Vibromera das kostengünstige Balanset-1A. Das Gerät war von Anfang an universell einsetzbar: für den Einsatz im Feld, das Auswuchten von Geräten vor Ort und die Aufrüstung alter Auswuchtmaschinen, auch solcher mit weichen Lagern.

Die wichtigsten Vorteile des Balanset-1A:

  • Einfache Handhabung: Rotoren können ohne Demontage oder Transport der Anlage ausgewuchtet werden. Selbst Personal mit wenig Erfahrung kann alle Auswuchtschritte durchführen.
  • Erschwinglicher Preis: Balanset-1A kostet etwa 1.750 € und ist damit deutlich günstiger als die meisten importierten Analoga (5.000–50.000 €), sodass es sowohl für kleine und mittlere Unternehmen als auch für unabhängige Spezialisten erschwinglich ist.
  • Effizienz: Das Gerät beseitigt schnell und effektiv Unwuchten, reduziert so Verschleiß und Ausfallrisiko und erhöht die Lebensdauer der Maschine.

Vibromera stellt nicht nur eigene Geräte her, sondern setzt diese auch in der Praxis ein und bietet Auswuchtdienstleistungen für verschiedene Geräte an. Diese praktische Erfahrung führt zur ständigen Verbesserung der Geräte und der Software. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenschulung und -support. Viele Kunden erfahren zunächst, dass Rotoren vor Ort ohne Demontage ausgewuchtet werden können.

Balanset-1A hat sich rasch weiterentwickelt: Es ist jetzt kompakter, robuster und seine Software wird regelmäßig aktualisiert, sodass es weltweit wettbewerbsfähig bleibt.

Heute wird Balanset-1A in über 50 Ländern in Europa, Asien, Afrika, Nord- und Südamerika verkauft.

Vibromera vereint technische Entwicklung, praktische Auswuchterfahrung und Anwenderschulung. Balanset-1A ist ein praktisches, leicht zugängliches und effektives Werkzeug für die industrielle Schwingungsdiagnose und das Auswuchten.

Ergebnis: Balanset-1A ist eine moderne Lösung für die Diagnose und das Auswuchten von Industrierotoren und ermöglicht die effiziente Nutzung sowohl neuer als auch mechanisch einwandfreier Altgeräte. Dies gibt Unternehmen volle Kontrolle über den Maschinenzustand, verbessert die Wartungsqualität und reduziert Produktionsausfallzeiten.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter
de_DEDE