Was ist Reflektorband? Tachometer-Referenzmarkierung • Tragbarer Auswuchtapparat, Schwingungsanalysator "Balanset" zum dynamischen Auswuchten von Brechern, Ventilatoren, Mulchern, Schnecken an Mähdreschern, Wellen, Zentrifugen, Turbinen und vielen anderen Rotoren Was ist Reflektorband? Tachometer-Referenzmarkierung • Tragbarer Auswuchtapparat, Schwingungsanalysator "Balanset" zum dynamischen Auswuchten von Brechern, Ventilatoren, Mulchern, Schnecken an Mähdreschern, Wellen, Zentrifugen, Turbinen und vielen anderen Rotoren

Reflektierendes Klebeband verstehen

Definition: Was ist Reflektorband?

Reflektierendes Band (auch retroreflektierendes Band oder Tachometerband genannt) ist ein kleines Stück selbstklebendes Material mit stark reflektierenden Oberflächeneigenschaften, das auf rotierende Wellen, Kupplungen oder andere rotierende Komponenten aufgebracht wird, um eine einmal pro Umdrehung erkennbare Referenzmarke zu erzeugen, die von optisch oder Laser-Tachometer. Wenn das Band bei jeder Umdrehung den Lichtstrahl des Drehzahlmessers passiert, reflektiert es deutlich mehr Licht als die umgebende Wellenoberfläche und erzeugt einen Impuls, der die Geschwindigkeitsmessung ermöglicht und die Phase Referenz kritisch für Rotorauswuchtung und phasenbasierte Diagnose.

Obwohl es sich um ein einfaches und kostengünstiges Produkt handelt, ist reflektierendes Klebeband für den Einsatz im Feld absolut unerlässlich. Vibration Arbeit – ohne sie können optische Drehzahlmesser nicht funktionieren, beim Auswuchten können keine Korrekturgewichtswinkel ermittelt werden und viele fortgeschrittene Diagnosetechniken sind nicht möglich. Die richtige Auswahl, Anwendung und Positionierung des Bandes wirken sich direkt auf die Messgenauigkeit und -zuverlässigkeit aus.

Arten von reflektierendem Klebeband

Retroreflektierendes Band (Beste Leistung)

  • Enthält mikroskopische Glasperlen oder prismatische Struktur
  • Reflektiert das Licht direkt zurück zur Quelle (Retroreflexion)
  • Höchste Reflektivität und Signalstärke
  • Funktioniert auf größere Entfernungen
  • Bevorzugt für Auswuchten und kritische Messungen
  • Beispiele: 3M Scotchlite, technisches Klebeband

Aluminiumfolienband

  • Glänzende Aluminiumoberfläche
  • Gute Reflektivität für Lasertachometer
  • Wirtschaftlich und weit verbreitet
  • Für die meisten Anwendungen geeignet
  • Erfordert möglicherweise einen geringeren Arbeitsabstand als retroreflektierend

Weißes oder farbiges Klebeband

  • Einfaches Klebeband (weiß, gelb, orange)
  • Reflektiert mehr Licht als dunkle Schaftoberflächen
  • Marginale Leistung
  • Nur für schnelle Geschwindigkeitsprüfungen, nicht zuverlässig für die Phase

Bewerbungsverfahren

Oberflächenvorbereitung

  1. Saubere Oberfläche: Öl, Fett, Schmutz, Rost mit Lösungsmittel entfernen
  2. Vollständig trocknen: Stellen Sie sicher, dass keine Feuchtigkeit
  3. Glatte Oberfläche: Bei rauen Stellen feilen oder schleifen (für beste Haftung)
  4. Standort auswählen: Glatter zylindrischer Abschnitt, zugänglich für Drehzahlmesser

Klebebandanwendung

  1. Auf Größe zuschneiden: Typische Länge: 10–25 mm (0,5–1 Zoll)
  2. Position: Axial ausgerichtet mit der Welle auftragen
  3. Fest drücken: Stellen Sie sicher, dass die Klebefläche vollständig und ohne Luftblasen haftet.
  4. Sichere Kanten: Drücken Sie die Kanten besonders fest an, um ein Ablösen zu verhindern
  5. Einzelstück: Nur ein Stück pro Umdrehung (mehrere Stücke verwirren den Drehzahlmesser)

Für Auswuchtanwendungen

  • Markierungsposition: Beachten oder markieren Sie die Winkelposition des Bandes
  • 0° Referenz: Band definiert 0°-Position für Polardiagramme
  • Dokumentieren: Fotografieren oder notieren Sie die Bandposition zur späteren Verwendung
  • Ausrichtung: Kann Band ausrichten mit Probegewicht Position für mehr Komfort

Häufige Probleme und Lösungen

Klebeband löst sich oder fällt ab

  • Ursachen: Schlechte Oberflächenvorbereitung, Ölverschmutzung, Zentrifugalkraft, Hitze
  • Verhütung: Gründliche Reinigung, Verwendung von Qualitätsklebeband, fest anbringen, Haftgrundierung in Betracht ziehen
  • Hohe Geschwindigkeit: Möglicherweise muss eine Sicherung mit zusätzlichen Methoden (durchsichtiges Klebeband darüber, kleine Schraube) erfolgen.

Schlechte Signalqualität

  • Ursachen: Schmutziges Band, abgenutztes Band, unzureichender Kontrast, Umgebungslicht
  • Lösungen: Reinigen oder ersetzen Sie das Klebeband, verwenden Sie ein retroreflektierendes Band und schützen Sie es vor hellem Licht.

Band verschoben oder verschoben

  • Kritisch für den Ausgleich (ändert die Phasenreferenz)
  • Durch die Reinigung oder Wartung der Welle kann sich das Band lösen
  • Überprüfen Sie die Position vor kritischen Messungen
  • Bei unsicherer Position erneut bewerben

Besondere Überlegungen

Hochgeschwindigkeitsanwendungen

  • Zentrifugalkräfte können das Band ablösen (F ∝ Radius × U/min²)
  • Verwenden Sie stark haftenden Klebstoff oder eine mechanische Befestigung
  • Wenn möglich, mit kleinerem Radius auftragen
  • Ziehen Sie bei dauerhaften Installationen Farbmarkierungen anstelle von Klebeband in Betracht.

Hochtemperaturanwendungen

  • Der Klebstoff eines Standardklebebandes versagt bei Temperaturen über ~80–100 °C
  • Hochtemperaturband erhältlich (bis 200 °C+)
  • Alternative: Farbmarkierung, bearbeitete Nut, dauerhaftes Merkmal

Nasse oder ölige Umgebungen

  • Öl zersetzt den Klebstoff
  • Vor dem Auftragen trocken wischen
  • Verwenden Sie lösungsmittelbeständiges Klebeband
  • Muss möglicherweise häufig ausgetauscht werden

Alternativen zu Reflektorband

Dauerhafte Markierungen

  • Farbmarkierungen: Weißer oder reflektierender Farbstreifen
  • Angerissene Linie: Leichte Rille oder Markierung
  • Passfedernut: Kann manchmal vorhandene Keilnut als Referenz verwenden
  • Schraubenkopf: Reflektierender Bolzen oder Verschluss an der Kupplung

Spezialisierte Ziele

  • Selbstklebende retroreflektierende Punkte (haltbarer als Klebeband)
  • Magnetische Reflektormarkierungen (abnehmbar)
  • Spezialisierte Hochtemperaturmarker

Bedeutung beim Ausbalancieren

Phasenreferenzpunkt

  • Bandposition definiert 0° für alle Phasenmessungen
  • Bilanzrechnungen beziehen sich auf diese Position
  • Korrekturgewichte relativ zum Band positioniert
  • Die Genauigkeit der Gewichtsplatzierung hängt von der Genauigkeit der Bandposition ab

Konsistenzanforderungen

  • Das Band darf sich nicht zwischen Testläufe
  • Positionsverschiebung erzeugt Phasenfehler
  • Überprüfen Sie vor jedem Ausgleichslauf, ob das Band sicher ist
  • Dokumentieren Sie die Bandposition für zukünftige Arbeiten

Qualität und Auswahl

Qualitätsindikatoren

  • Helle, gleichmäßig reflektierende Oberfläche
  • Starker Klebstoff (3M VHB oder gleichwertig)
  • Strapazierfähige Rückseite (reißt nicht so leicht)
  • Geeignete Temperaturklasse
  • Saubere Kanten (Präzisionsstanzung)

Empfohlene Produkte

  • 3M Scotchlite retroreflektierendes Klebeband (Premium)
  • HVAC-Klebeband aus Aluminiumfolie (wirtschaftlich)
  • Speziell angefertigtes Tachometerband von Lieferanten für Vibrationsgeräte
  • Vermeiden Sie: billiges Klebeband, Abdeckband, Isolierband

Reflektorband ist zwar einfach und kostengünstig, aber dennoch ein wichtiger Bestandteil der optischen Drehzahlmessung und Schwingungsanalyse. Die richtige Auswahl, Anwendung und Wartung des Reflektorbands gewährleistet einen zuverlässigen Drehzahlmesserbetrieb, genaue Phasenmessungen und erfolgreiche Auswuchtergebnisse. Die Beachtung dieses kleinen Details ist daher für die Gesamtmessqualität und Diagnosegenauigkeit von entscheidender Bedeutung.


← Zurück zum Hauptindex

Kategorien:

WhatsApp