Crashers Archives • Tragbarer Balancer, Schwingungsanalysator „Balanset“ zum dynamischen Auswuchten von Brechern, Ventilatoren, Mulchern, Schnecken an Mähdreschern, Wellen, Zentrifugen, Turbinen und vielen anderen Rotoren Crashers Archives • Tragbarer Balancer, Schwingungsanalysator „Balanset“ zum dynamischen Auswuchten von Brechern, Ventilatoren, Mulchern, Schnecken an Mähdreschern, Wellen, Zentrifugen, Turbinen und vielen anderen Rotoren
Rotor-Auswuchtaufbau mit Elektromotor auf Lagerständern, Schwingungssensoren, Kabeln und Vibromera-Analysator-Laptop-Display

Anleitung zum dynamischen Auswuchten von Wellen

Inhaltsverzeichnis Was ist der Unterschied zwischen statischem und dynamischem Auswuchten? Statisches Auswuchten Dynamisches Auswuchten Dynamisches Wellenauswuchten Anleitung Foto 1: Anfängliche Schwingungsmessung Foto 2: Anbringen des Kalibrierungsgewichts und Messen von Schwingungsänderungen Foto 3: Verschieben des Kalibrierungsgewichts und erneutes Messen der Schwingungen Foto 4: Anbringen der endgültigen Gewichte Mehr lesen

Von Nikolai Shelkovenko, vor
Roter Kreiselmäher mit rotierender Welle und Hydraulikanschlüssen in der Werkstatt, mögliches Objekt für eine Rotorauswuchtanalyse.

Dynamisches Auswuchten von Schlegelmäher- und Forstmulcherrotoren

Dynamisches Auswuchten von Schlegelmäher- und Forstmulcherrotoren Dynamisches Auswuchten von Schlegelmäher- und Forstmulcherrotoren Schüttelt sich Ihr Schlegelmäher oder Mulcher selbst auseinander? Sie sind nicht allein. Studien schätzen, dass etwa 50 % der mechanischen Vibrationsprobleme durch unausgeglichene Rotoren verursacht werden. Diese Vibrationen sind nicht nur lästig – sie können Mehr lesen

Von Nikolai Shelkovenko, vor
Blauer Brecher mit Elektromotor auf Prüfstand, Schwingungssensoren mit Kabeln zur dynamischen Auswuchtdiagnose angeschlossen.

Rotorauswuchten in Brecheranlagen

Auswuchten von Brechern und Mühlen – Kompletthandbuch | Balanset-1A 🔧 Kompletthandbuch zum Auswuchten von Brechern und Mühlen – Von der Theorie zur Praxis: Sparen Sie bis zu 50% bei Reparaturen, verlängern Sie die Lebensdauer der Ausrüstung um das Dreifache 💡 Wussten Sie schon? Eine Unwucht von nur 100 Gramm auf einem Brecherrotor erzeugt eine Aufprallkraft Mehr lesen

Von Nikolai Shelkovenko, vor
Auswuchten des Mulcherrotors

Mulcherrotoren auswuchten: Warum und wie?

Auswuchten von Mulcherrotoren: Warum und wie? Ein Mulcher ist ein leistungsstarkes Gerät zum Zerkleinern von Pflanzen, Sträuchern und Bäumen. Der Rotor des Mulchers dreht sich mit hoher Geschwindigkeit und ist erheblichen Belastungen ausgesetzt. Eine Unwucht des Rotors kann zu starken Vibrationen, Lärm und vorzeitigem Verschleiß des Geräts führen. In diesem Artikel besprechen wir Mehr lesen

Auswuchten einer Zentrifuge. Wie man den Rotor einer industriellen Waschmaschine auswuchtet.

Auswuchten einer Zentrifuge. Wie man den Rotor einer industriellen Waschmaschine auswuchtet.

Auswuchten einer industriellen Zentrifuge – Anleitung und 6 Fehler, die Sie vermeiden sollten. Wie Sie eine industrielle Zentrifuge auswuchten: Schritt-für-Schritt-Anleitung und häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten. Haben Sie schon einmal eine Zentrifuge wackeln sehen, als würde sie gleich in die Umlaufbahn starten? In industriellen Umgebungen kann eine unausgeglichene Zentrifuge starke Vibrationen verursachen, die zu Mehr lesen

Von Nikolai Shelkovenko, vor
Fehlersuche beim Auswuchten von Mähdreschern

Mähdrescherrotor auswuchten. Einsparungen bei Reparaturen und Wartung.

1. Einleitung Rotoren landwirtschaftlicher Maschinen (Dreschtrommeln von Mähdreschern, Strohhäcksler, Kreiselmäher usw.) drehen sich mit hoher Geschwindigkeit und tragen eine erhebliche Masse. Schon eine geringe Unwucht in solchen Rotoren kann starke Vibrationen verursachen, die den Betrieb der gesamten Maschine beeinträchtigen. Das Auswuchten von Rotoren ist ein entscheidender Teil der Wartung von Mähdreschern Mehr lesen

Rotor-Auswuchtaufbau mit Elektromotor auf Lagerständern, Schwingungssensoren, Kabeln und Vibromera-Analysator-Laptop-Display

Einführung in das Auswuchten von Rotoren

Dynamische Auswuchtgeräte für Wellen und Maschinenausrüstung Balanset-1A zum Preis von 1751 €. Der Rotor ist ein Körper, der sich um eine bestimmte Achse dreht und durch seine Lagerflächen in den Halterungen gehalten wird. Die Lagerflächen des Rotors übertragen die Lasten über Wälz- oder Gleitlager auf die Stützen. Das Lager Mehr lesen

Auswuchten des Brechers im Nestlé-Werk.

Auswuchten des Brechers im Nestlé-Werk.

Erhöhte Vibrationswerte in einer Nestle-Tiernahrungsfabrik Im Juni letzten Jahres stieß ein Auftragnehmer, der für die Wartung einer auf die Herstellung von Haustierfutter spezialisierten Nestle-Anlage zuständig war, auf ein Problem mit einem der Brecher. Nach der Wartung wies die Maschine erhöhte Vibrationswerte auf, die bis zu 8-9 mm/s erreichten und damit weit über dem Mehr lesen

Industrielle Rotorauswuchtmaschine mit großem Schwungrad und Kurbelwellenbaugruppe, montiert auf blauem Prüfstand zur Schwingungsanalyse

Das Auswuchten eines Brecherrotors kann mit einer tragbaren Auswuchtmaschine durchgeführt werden.

Auswuchten von Brecherrotoren: Optimieren Sie die Effizienz, reduzieren Sie Vibrationen und erhöhen Sie die Sicherheit Einleitung Brecher sind industrielle Arbeitstiere, aber ihr Hochleistungsbetrieb fordert seinen Tribut von den Komponenten. Ein wichtiger Aspekt der Brecherwartung ist das Auswuchten des Brecherrotors. Ein gut ausgewuchteter Rotor ist entscheidend für einen reibungslosen Betrieb, geringeren Verschleiß, optimierte Effizienz und Mehr lesen

de_DEDE