Vibrometer Abb. 7.7. Vibrationsmesser-Modus. Welle und Spektrum.

Schwingungsanalyse von Maschinen – Diagnostische spektrale Signaturen häufiger Fehler

Die Schwingungsanalyse ist eine wichtige Methode zur Diagnose des technischen Zustands von Maschinen. Verschiedene Maschinenfehler erzeugen charakteristische Muster im Schwingungsfrequenzspektrum. Durch die Untersuchung des Frequenzspektrums von Maschinenschwingungen (typischerweise mittels FFT-Analyse) können spezifische Fehlerarten identifiziert werden. Nachfolgend werden häufige Fehlerkategorien (Unwucht, Fehlausrichtung, Lockerheit, Lager Mehr lesen...

Nichtlineares Schwingungsdiagnosediagramm, das die Rotorunwucht im Vergleich zur Schwingungsamplitude mit MX-Kurve und Messpunkten zeigt.

Lineare und nichtlineare Schwingungen. Ausbalancieren nichtlinearer Objekte

Lineare und nichtlineare Schwingungen, ihre Eigenschaften und Ausgleichsmethoden Rotierende Mechanismen umgeben uns überall – von Miniaturlüftern in Computern bis hin zu riesigen Turbinen in Kraftwerken. Ihr zuverlässiger und effizienter Betrieb hängt direkt vom Ausgleich ab – dem Prozess der Beseitigung von Massenungleichgewichten, die zu unerwünschten Schwingungen führen. Schwingungen wiederum Mehr lesen...

Tragbare Auswuchtmaschine, Schwingungsanalysator

Auswuchtinstrument zum Preis eines Vibrometers

Ist das möglich? Mit Entschlossenheit - JA! Unter den zahlreichen Geräten, die für vibroakustische Messungen verwendet werden, nehmen Auswuchtgeräte zu Recht einen besonderen Platz ein. Das liegt vor allem daran, dass diese Geräteklasse nicht nur messtechnische Funktionen erfüllt, sondern auch eine technologische Aufgabe. Im Wesentlichen ist es Mehr lesen...

Roter Kreiselmäher mit rotierender Welle und Hydraulikanschlüssen in der Werkstatt, mögliches Objekt für eine Rotorauswuchtanalyse.

Dynamisches Auswuchten von Schlegelmäher- und Forstmulcherrotoren

In diesem Artikel wird das Auswuchten der Rotoren von Schlegelmähern und Forstmulchern in einfachen Worten erklärt. Wir werden häufig gestellte Fragen beantworten und einige nützliche Tipps geben. Beginnen wir damit, zu verstehen, was Vibrationen sind, welche Gefahren sie bergen, was Auswuchten ist, warum es notwendig ist und wie es funktioniert. Mehr lesen...

Dynamisches Auswuchten von gummierten Wellen vor Ort mit einer Drehmaschine

Dynamisches Auswuchten von gummierten Wellen auf einer Drehmaschine

Rotorauswuchten auf Drehmaschinen: Eine kosteneffiziente Lösung zur Verbesserung der Produktqualität In der modernen Fertigung, in der die Produktqualität von größter Bedeutung ist, wird das Auswuchten von Rotoren zu einem wesentlichen Bestandteil des technologischen Prozesses. Die Anschaffung spezieller Auswuchtmaschinen kann jedoch für kleine und mittlere Unternehmen sehr kostspielig sein. In diesem Artikel untersuchen wir die Mehr lesen...

Rotor-Auswuchtaufbau mit Elektromotor auf Lagerständern, Schwingungssensoren, Kabeln und Vibromera-Analysator-Laptop-Display

Einführung in das Auswuchten von Rotoren

Dynamische Auswuchtgeräte für Wellen und Maschinenausrüstung Balanset-1A zum Preis von 1751 €. Der Rotor ist ein Körper, der sich um eine bestimmte Achse dreht und durch seine Lagerflächen in den Halterungen gehalten wird. Die Lagerflächen des Rotors übertragen die Lasten über Wälz- oder Gleitlager auf die Stützen. Das Lager Mehr lesen...

Schnittstelle des Geräteprogramms für den dynamischen Abgleich.

Hydraulischer Pumpenabgleich

Produkte Tragbarer Auswuchtapparat und Schwingungsanalysator Balanset-1A 1.751,00 € Dynamischer Auswuchtapparat „Balanset-1A“ OEM 1.561,00 € Schwingungssensor 90,00 € Optischer Sensor (Lasertachometer) 124,00 € Balanset-4 6.803,00 € Auswuchten von Hydraulikpumpen mit dem Gerät Balanset-1A Auswuchten von Hydraulikpumpen Dynamische Auswuchttechnologie mit dem tragbaren Gerät Balanset-1A 1. Zweck und Funktionsprinzip Das Auswuchten von Hydraulikpumpen ist ein Verfahren Mehr lesen...

Auswuchten des Rotors eines Elektromotors. Auswuchtmaschine.

Elektromotoren Rotoren auswuchten

Das Problem: Auswuchten von Rotoren nach der Reparatur Unternehmen, die sich auf die Reparatur von Elektromotoren spezialisiert haben, stehen oft vor einer gewaltigen Aufgabe: dem präzisen Auswuchten von Rotoren nach der Reparatur. Die Folgen eines nicht korrekt ausgewuchteten Rotors sind weitreichend und reichen von erhöhten Schwingungspegeln bis hin zu einem möglichen mechanischen Ausfall. Dieser Artikel stellt eine budgetfreundliche Methode vor Mehr lesen...

de_DEDE